Brückentage nutzen um sich den Urlaub in 2022 effizient einzuteilen: Wir haben Ihnen die Feiertage für dieses Jahr gemeinsam mit ein paar Reisetipps aufgelistet.

Die sogenannten Brückentage versprechen jedes Jahr einen kleinen Urlaubsbonus: So können Sie weniger Urlaubstage einreichen und sich trotzdem viele Tage am Stück erholen. Wir haben uns die Feiertage für 2022 einmal angeschaut.
Welche Chancen für mehr Urlaub ergeben sich dieses Jahr?
Feiertage liegen günstiger als im Vorjahr
In 2022 liegen die Feiertage für Arbeitnehmer etwas besser als im Vorjahr. Die meisten fallen auf einen Montag oder Donnerstag. So können Sie sich in Absprache mit Ihren Kollegen mit nur einem Urlaubstag einfach ein verlängertes Wochenende gönnen. Die besten Voraussetzungen für mehr freie Tage am Stück haben Sie übrigens in Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Urlaub über die Brückentage am besten legen und welche Reiseziele sich für einen entspannten Aufenthalt im Ferienhaus besonders gut eignen. Bei der Auswahl der Reiseziele für die Brückentage haben wir vor allem darauf geachtet, dass diese von den verschiedenen Ballungsgebieten in Deutschland, Österreich und der Schweiz recht einfach entweder mit dem eigenen PKW oder in wenigen Stunden mit dem Flugzeug erreichbar sind.
Die Feiertage 2022 im Überblick
Datum | Feiertag | Urlaubsvorschlag |
06.01. Do | Heilige Drei Könige (BW, BY, ST) | langes Wochenende, Freitag frei nehmen |
08.03. Di | Internationaler Frauentag (BE) | langes Wochenende, Montag frei nehmen |
15.-18.04. | Karfreitag und Ostermontag | langes Wochenende oder 4-8 Tage frei nehmen |
26.05. Do | Christi Himmelfahrt | langes Wochenende, Freitag frei nehmen |
06.06. Mo | Pfingstmontag | langes Wochenende |
16.06. Do | Fronleichnam (BW, BY, HE, SL, NRW, RP) | langes Wochenende, Freitag frei nehmen |
15.08. Mo | Mariä Himmelfahrt (BY, SL) | langes Wochenende |
20.09. Di | Weltkindertag (TH) | langes Wochenende, Montag frei nehmen |
03.10. Mo | Tag der Deutschen Einheit | langes Wochenende |
31.10. Mo | Reformationstag (BB, HB, HH, NI, MV, SN, ST, SH, TH) | langes Wochenende, Freitag frei nehmen |
01.11. Di | Allerheiligen (BW, BY, SL, NRW, RP) | langes Wochenende, Montag frei nehmen |
16.11. Mi | Buß- und Bettag (SN) | wahlweise Mo und Die oder Do und Fr frei nehmen |
26.12. Mo | 2. Weihnachtsfeiertag | langes Wochenende |
16 freie Tage an Ostern 2022
An Ostern ist vom 15.04. bis 18.04. ein langes Wochenende mit den beiden Feiertagen Karfreitag und Ostermontag ohne zusätzlichen Urlaubstag garantiert. Wer mehr Erholung braucht, kann sich zusätzlich 4 Tage Urlaub nehmen und hat so inklusive der beiden Wochenenden und der beiden Feiertage 10 Tage Urlaub am Stück. Sollte das nicht reichen, nehmen Sie einfach noch 4 Tage dazu und machen aus 8 eingereichten Urlaubstagen 16 freie Tage. Hierfür stehen die folgenden Reiseziele hoch im Kurs. Sie sind von Deutschland aus relativ einfach mit dem eigenen PKW erreichbar und eignen sich somit sowohl für einen spannenden Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt.
- Ostern im Ferienhaus an der Ostsee
- Ostern im Ferienhaus an der Nordsee
- Ostern im Ferienhaus in den Niederlanden
- Ostern in den Österreichischen Alpen
Im Mai und Juni Urlaubstage sparen
Der Mai und der Juni sind üblicherweise die Monate, in denen sich mit einem minimalen Einsatz von Urlaubstagen maximaler Urlaub herausholen lässt. Das ist eine gute Gelegenheit für den frühen Sommerurlaub, da es im Süden bereits richtig warm werden kann.
Christi Himmelfahrt
Der Klassiker für das Himmelfahrtswochenende vom 26.05. bis 29.05. ist ein verlängertes Wochenende bis Sonntagabend. Nehmen Sie sich den Freitag als Brückentag frei und brechen noch am Mittwoch Nachmittag in Richtung Ferienhaus auf. Mit einem Reiseziel mit wenigen Stunden Fahrzeit mit dem Auto oder Zug können Sie den Donnerstag, Freitag und Samstag als volle Urlaubstage nutzen.
Pfingsten
Auch an Pfingsten ist wieder ein langes Wochenende garantiert: Sowohl in Deutschland, als auch in Österreich und in der Schweiz ist der Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag, so dass Sie prima in ein extra langes Wochenende von Freitagabend bis Montag starten können. Ideal für alle Urlauber mit schulpflichtigen Kindern: Einige Bundesländer setzen zudem bewegliche Ferientage auf den nachfolgenden Dienstag. Mit Einsatz eines Urlaubstages verlängern Sie so Ihren Kurzurlaub über Pfingsten auf 4 volle Tage!
Übrigens: Die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg haben ab dem Pfingstwochenende 2 Wochen Pfingstferien, so dass sich in diesem Zeitraum sogar auch ein längerer Urlaub zu einem weiter entfernt gelegenen Reiseziel lohnen kann. In die zweite Woche der Pfingstferien fällt zudem Fronleichnam, mit dem Sie sich einen weiteren Urlaubstag einsparen können. Aus 8 genommenen Urlaubstagen werden 14 Tage frühsommerlicher Ferienhausurlaub! Wie wäre es mit folgenden Reisezielen:
- Brückentage in Italien am Gardasee genießen
- Pfingsturlaub auf Mallorca
- Urlaub im Ferienhaus auf den Kanarischen Inseln
Kurztrips im Spätherbst
Während der Tag der Deutschen Einheit und der Reformationstag im Vorjahr auf ein Wochenende fielen, haben wir dieses Jahr wieder mehr Glück. Beide Feiertage fallen auf einen Montag und versprechen so einen vollen Urlaubstag umsonst. Der Tag der Deutschen Einheit wird bundesweit gefeiert, vom Reformationstag profitieren allerdings nur die Bundesländer Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Nichts desto trotz haben Sie erneut die Möglichkeit, einen Kurztrip, zum Beispiel in eine interessante Stadt, einzuschieben.
Citytrips für die Brückentage:
Weihnachten und Silvester 2022
Dieses Jahr fallen die Weihnachtsfeiertage fast genau so ungünstig wie im Vorjahr. Der zweite Weihnachtstag fällt immerhin auf einen Montag, was uns zumindest einen freien Tag beschert. Der 01. Januar 2023 fällt jedoch auf einen Sonntag. Sie können also nur mit 4 von 5 investierten Urlaubstagen die Zeit zwischen den Tagen überbrücken. Machen Sie doch einen schönen Winterurlaub und lassen es sich zum Abschluss des Jahres noch einmal gut gehen.