
Ihren Namen hat die Costa de la Luz von ihrer atemberaubenden, speziellen Lichteinstrahlung. Das Licht der Sonne glänzt hier in einem warmen goldgelben Ton und spiegelt sich in den Wellen des Atlantiks sowie in den endlosen, weißen Sandstränden wider.
Sie erstreckt sich von der spanischen Grenze zu Portugal bis hin zur Südspitze der Iberischen Halbinsel, wo sich Europa und Afrika beinahe berühren. Die Entfernung zu Marokko beträgt hier nur ca. 14 km. Die kurze Distanz dieser zweier unterschiedlicher Kulturen spiegelt sich in der Architektur vieler Orte und Gebäude, aber auch in den Bräuchen und Festen an der Costa de la Luz wider. So galt beispielsweise die Provinz Cádiz Jahrhunderte lang als Grenzstreifen zwischen dem Maurenreich und dem christlichen Herrschaftsgebiet.