Wohin zog es deutsche Ferienhaus-Urlauber im vergangenen Sommer, der immer noch unter dem Eindruck der Pandemie stand, und wohin zieht es sie als nächstes? e-domizil hat die Sommersaison 2021 ausgewertet und gibt einen Einblick in die aktuellen Trends.
Eines steht fest: Der Ferienhaus-Urlaub boomt weiter. Beim Blick auf die Buchungszahlen der e-domizil Ferienhausgruppe, zu der u.a. die Portale e-domizil.de, tourist-online.de, bellevue-ferienhaus.de und atraveo.de gehören, wird deutlich: Auch diesen Sommer wurde wieder mehr Ferienhaus-Urlaub gebucht. So gab es im direkten Vergleich zum starken Ferienhaus-Jahr 2020 in diesem Jahr ganze 31 Prozent mehr Buchungen für die Sommermonate.
„Urlaub im Ferienhaus erfreut sich weiterhin extremer Beliebtheit. Verzeichnete diese Urlaubsart bereits vor Corona ein beachtliches Wachstum, so erfährt sie in der aktuellen Situation einen zusätzlichen Aufschwung. Ferienhäuser und Ferienwohnungen gehören momentan zu einer der sichersten Urlaubsarten und bieten hohe Hygiene-Standards. Man nutzt die Unterkunft ausschließlich mit den eigenen Mitreisenden, kann sich frei bewegen, und mit dem PKW die Gegend erkunden“, so Geschäftsführer Torge Petersen.
Weiterlesen »